• Start
  • Zufall
  • Über Walther-Meyerspeer
  • Haftungsausschluss
Walther-Meyerspeer

Illustrationen

  • Sprache
  • Beobachten
  • Bearbeiten
Version vom 21. Juni 2022, 06:23 Uhr von Joachim (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
  • 1929 Lieb Nachtigall: ein Büchlein zu Spiel und Sang für unsere Buben und Mädchen - Düsseldorf Verl. d. Kath. Schulorganisation Deutschlands
  • 1931 Rothäubchens Hochzeitsball Ein Pilzmärchen - Caritasverlag, Freiburg i. Br.
  • 1931 Wachholder Ein Märchen von Elisabeth Basler mit Bildern von Walther Meyer-Speer - Caritasverlag, Freiburg i. Br.
  • 1932 Jubelt und seid froh: Eine Festgabe f. Kommunionkinder. Mit farb. Bildern von Walther Meyer-Speer - Verlag Herder, Freiburg i. Br.
  • 1933 Kommunionglöckchen, Wochenschrift für Erstkommunikanten, Herausgegeben von Pfarrer Ludwig Nüdling, 42. Jahrgang, 12 Hefte - Verlag Schwann, Düsseldorf
  • 1933 Bei Gott zu Tisch - Ein Erstkommunionbuch - Verlag Benziger Einsiedeln, Schweiz
  • 1935 Max, ein kleines Kommunionkind Bilder Walter Meyerspeer - Laumann, Dülmen
  • 193x Mein Jesus ich habe dich lieb. Kurze Erzählungen für Kommunionkinder Mit Bildern von Walter Meyerspeer - Laumann, Dülmen
  • 1938 Kommunionglöckchen, Wochenschrift für Erstkommunikanten, Hausgegeben von Pfarrer Ludwig Nüdling 47. Jahrgang, 11 Hefte - Verlag Schwann, Düsseldorf
  • 1940(?) Heiland. Ein Büchlein für die lieben Erstbeichtkinder. Illustiert von Walther Meyerspeer - Thomas-Verlag, Kempen
  • 1941 Kommunionglöckchen, Wochenschrift für Erstkommunikanten, Hausgegeben von Pfarrer Ludwig Nüdling 50. Jahrgang, 8 Hefte - Verlag Schwann, Düsseldorf
  • 1949 Gispele im Rasthaus zum goldenen Himmelsschlüssel - Ein Märchen, das von Heilkräutern erzählt mit Bildern von Walther Meyerspeer - Caritasverlag, Freiburg i. Br.
  • 1950 Alle rechnen mit - Rechenfibel , mit vielen Bildern von Walther Meyerspeer - Lehrmittel-Verlag, Offenburg
  • 1951 Badisches Lesebuch für das 2. Schuljahr: mit 69, teils farb. Abb. von Walther Meyerspeer, 132 Seiten - Lehrmittel-Verlag, Offenburg
  • 1950/52 Mein schönster Tag Blätter für unsere lieben Kommunionkinder - Thomas-Verlag (Hrsg.), Kempen
  • 1951 denn jedes Tierlein hat ein Herz / Ein Buch in Versen. - Mit Bildern von Walther Meyerspeer - Verlag Alsatia, o.J. (1951), Colmar



  • Ein Buechlein Fuer Die Erstbeichtkinder

  • Lieb Nachtigall, 1931

  • Wacholder, 1932

  • Wacholder, 1932

  • Rothäubchens Hochzeitsball, 1932

  • Mein Jesus ich hab Dich Lieb, 1939

  • Rothäubchens Hochzeitsball, 1947

  • Gispele im Rasthaus zum goldenen Himmelsschlüssel, 1949

  • Alle Rechnen Mit Rechenfibel, 1950

  • Badisches Lesebuch, 1951

  • denn jedes Tier hat ein Herz, 1951

  • Mein Schoenster Tag, 1952

  • Max Ein Kleines Kommunionkind

  • Max Ein Kleines Kommunionkind

Abgerufen von „https://walther-meyerspeer.de/index.php?title=Illustrationen&oldid=4452“
Die Versionsgeschichte dieser Seite ansehen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Walther-Meyerspeer. Durch die Nutzung von Walther-Meyerspeer erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.
Weitere Informationen
Walther-Meyerspeer
  • Diese Seite wurde zuletzt am 21. Juni 2022 um 06:23 Uhr bearbeitet.
  • Datenschutz
  • Über Walther-Meyerspeer
  • Haftungsausschluss
  • Klassische Ansicht